
Mit tubuloalveolär (von lateinisch tubus "Röhre"; von lateinisch Alveolus "kleine Mulde", "Bienenzelle", "kleine Wanne") werden in der Histologie Drüsen bezeichnet, welche eine sowohl röhrenförmige (tubuläre) als auch bläschenartige (alveoläre) Gewebearchitektur besitzen, also eine Mischform zwischen den beiden Typen darstellen. ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tubuloalveoläre_Drüse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.